top of page

Das Prinzip der Bad Bank

Wie es funktioniert

Der Aktienhandel

Das Interesse am Aktienhandel wächst wieder: Niedrige Renditen bei Anleihen, Lebensversicherungen und Festgeld sowie latente Inflationsgefahren machen Investitionen in realwirtschaftliche Beteiligungen so attraktiv wie aktives Trading.

 

"MEHR ALS 8 MILLIONEN DEUTSCHE BESITZEN AKTIEN"

 

Aktien gehören zu den am weitesten verbreiteten Handelsinstrumenten und weltweit werden täglich Millionen von Aktien gekauft und wieder verkauft. Der jährlichen Aktionärsstatistik des Deutschen Aktieninstituts (DAI) zufolge besaßen im Jahr 2014 rund 8,4 Millionen Deutsche Aktien ca. 2,5 Millionen hielten Aktien, weitere 5,9 Millionen Aktienfonds im Depot.

Über die Trading International Limited können Privatanleger an allen relevanten Börsenplätzen der Welt handeln. Insbesondere die Kosten an europäischen und nordamerikanischen Börsenplätzen sind in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken. Zudem haben unsere Broker ihren außerbörslichen Handel aufgerüstet, was zu tendenziell niedrigeren Kosten im Handel mit Zertifikaten und Optionsscheinen geführt hat.

Wissenswertes

Je mehr Geld investiert wird, desto sicherer kann man sich bewegen und desto weniger fallen die Spesen ins Gewicht.

Wer sein Depot bei der Trading International Limited eröffnet, muss zwar auch Gebühren zahlen, bei klassischen Banken sind die Spesen aber tendenziell noch höher.

Wer mit Aktien handelt, dem wird gemeinhin davon abgeraten, ausschließlich auf einen Wert zu setzen. Doch um sein Kapital zu streuen, bedarf es eines größeren Betrages.

Aus wissenschaftlicher Sicht sei eine Streuung auf bis zu 30 Aktien sinnvoll, sagt Lobnig. Darüber hinaus gebe es nur noch geringe Diversifikationseffekte.

Da es für Privatanleger aber fast unmöglich sei, derart viele Werte im Auge zu behalten, sei es vernünftig, sich auf zehn bis 15 Papiere zu konzentrieren. "Aber wenn ich nur 2000 Euro zur Verfügung habe, wird es nicht zielführend sein, gleichzeitig in 15 Aktien zu investieren", sagt Lobnig.

An der Börse ohne Plan zu agieren, kann schnell im Fiasko enden. Erfolg haben langfristig jene Anleger, die Aktien mit System handeln. Doch wie finden Sie als Anleger einen passenden Plan? Und welche Grundregeln sollten Sie beim Aktienhandel - auch online - kennen?

 

Devisen Märkte

Der Handel

 

Online Devisen Handel - sind akkumulierte Finanzinstrumente. Der Devisenmarkt ist der liquideste und robusteste Markt der Welt.

In der Tat ist es so, dass es keinen Markt mit einem vergleichbar riesigen Handelsvolumen gibt.

Schätzungen zufolge liegt das Volumen im Devisenhandel (auch als Währungshandel bezeichnet) bei ca. $5 Milliarden pro Tag.

Diese Zahl übertrifft bei Weitem den Wert des gesamten weltweiten Aktienhandels. Lesen sie mehr über die wichtigsten Akteure und Theorien des Devisenmarkts.

Währungen werden in Paaren gehandelt. Der Devisenkurs eines Währungspaares ist die Menge der Gegenwährung, die Sie mit einer Einheit der Basiswährung kaufen können.

Ein Beispiel

 

Das meistgehandelte Währungspaar ist EUR/USD. Bei Betrachtung des EUR/USD-Wechselkurses können Sie erkennen, wie viele US-Dollar (Gegenwährung) Sie für 1 Euro (Basiswährung) kaufen können.

 

Angenommen, der Devisenkurs beträgt 1,2356, so bedeutet das, dass Sie mit 1 EUR = 1,2356 USD kaufen können.

 

Viele Faktoren beeinflussen die Währungskurse im Forex-Markt, wie beispielsweise politische und wirtschaftliche Stabilität oder die Währungspolitik der Länder.

Da die Forex-Transaktionen in Echtzeit erfolgen, werden die Preisänderungen am Markt hauptsächlich von Spekulationen beeinflusst.

 

Falls Händler darauf spekulieren, dass aufgrund bestimmter Ereignisse eine Währung stärker oder schwächer wird, handeln sie und ändern somit den Wert am Markt - da Angebot und Nachfrage den Kurs bestimmen. Je mehr Händler glauben, dass ein bestimmter Trend eintrifft, desto stärker wird davon der Marktpreis beeinflusst.

 

Wissenswertes

 

Je mehr Geld investiert wird, desto sicherer kann man sich bewegen und desto weniger fallen die Spesen ins Gewicht.

 

Wer sein Depot bei der Trading International Limited eröffnet, muss zwar auch Gebühren zahlen, bei klassischen Banken sind die Spesen aber tendenziell noch höher.

 

Wer mit Aktien handelt, dem wird gemeinhin davon abgeraten, ausschließlich auf einen Wert zu setzen. Doch um sein Kapital zu streuen, bedarf es eines größeren Betrages.

Aus wissenschaftlicher Sicht sei eine Streuung auf bis zu 30 Aktien sinnvoll, sagt Lobnig. Darüber hinaus gebe es nur noch geringe Diversifikationseffekte.

Da es für Privatanleger aber fast unmöglich sei, derart viele Werte im Auge zu behalten, sei es vernünftig, sich auf zehn bis 15 Papiere zu konzentrieren.

"Aber wenn ich nur 2000 Euro zur Verfügung habe, wird es nicht zielführend sein, gleichzeitig in 15 Aktien zu investieren", sagt Lobnig.

 

An der Börse ohne Plan zu agieren, kann schnell im Fiasko enden. Erfolg haben langfristig jene Anleger, die Aktien mit System handeln.

 

Doch wie finden Sie als Anleger einen passenden Plan? Und welche Grundregeln sollten Sie beim Aktienhandel - auch online - kennen?

bottom of page