
Investment
Top Investitionsgründe
Nach den Ergebnissen von Studien und der Einschätzung von Fachleuten erscheinen Engagements und Investitionen in den Bereichen Gold, Silber, Edelsteine, Metalle der Seltenen Erden, Rohstoffe und Erneuerbare Energien sowie Immobilien, Nanotechnologie E-Commerce und dem Handel mit Emissionsrechten als deutlich erfolgversprechend, da sie in Zukunft weiteres Wertsteigerungspotenzial beinhalten können.

Aktienhandel für Einsteiger
Depot anlegen
Für den Handel mit Aktien wird ein Wertpapierdepot eröffnet.
Online-Depots sind günstiger. Unterlagen können entweder direkt über die Homepage heruntergeladen oder per Post zugeschickt werden.
Grund- und Ordergebühren für den Aktienkauf sind zu beachten.
Aktienkauf
Informationen über Aktien sollten eingeholt werden (Internet, Foren, Zeitungen).
Gute Strategie: Aktien breit streuen. Besonders geeignet für Laien.
Empfohlene Laufzeit: 8 - 10 Jahre. Manche Aktien zahlen Dividenden.
Aktien sind nicht nur für Anleger, die auf schnelle Gewinne spekulieren, sondern eignen sich auch als langfristige Anlagestrategie.


Aktien verkaufen
Grundregel: Aktien bei steigenden - und nicht bei sinkenden - Kursen verkaufen.
Zielvorgabe einhalten: Erreicht die Aktie die Zielvorgabe, sollte sie sofort verkauft werden.
(Steigende Aktienkurse erwecken Gier nach noch höheren Kursen).
In Deutschland muss der Gewinn und die Dividende versteuert werden.
(Freistellung ist bis zu einem bestimmten Betrag möglich). Deshalb eignen sich Aktien auch für eine längerfristige Investition (z.B. Altersvorsorge).